Herzlich willkommen beim Kultur- und Heimatverein
Der Verein dient der Förderung kultureller Belange, auf einer breiten Grundlage und der Pflege des heimatlichen Brauchtums. Der Verein ist parteipolitisch neutral. Er wird unter Wahrung der politischen und religiösen Freiheit seiner Mitglieder nach demokratischen Grundsätzen geführt.
Vorankündigung
Die Velburger Ackerbürger und ihre Hütberge
Zum Tag des Denkmals werden bei einem Rundgang um die Velburger Altstadt die Reste der historischen Landnutzung gezeigt.
Die Exkursion steht unter dem Thema "Die Velburger Ackerbürger und ihre Hütberge". Sie beginnt am Marktplatz vor dem Rathaus. Es geht übers Magistrat und dem Hütberg zum Stadtturm und weiter über die Gärten am Fuß des Burgbergs nach insgesamt sieben Stationen wieder zurück.
Im MIttelpunkt stehen die mittelalterliche Stadt und ihre Bürger, deren wirtschaften in der Landwirtschaft mit allen ihren Auswirkungen auf die Landschaft.
Mit Bildern, Karten und den noch sichtbaren Überbleibseln wird ein Bild der damaligen Hütelandschaft entworfen. Die Reste der alten Kulturlandschaft sind denkmalwürdig.
14. September 2025
17:00 Uhr
Start: am Velburger Marktplatz vor dem Rathaus
Durch die Initiative des Kultur-und Heimatvereins in Zusammenarbeit mit der Stadt Velburg wurden
im Altstadtgebiet Gasslschilder angebracht.
Kern-Steffl-Gassl / Pauergassl Melcherlgassl / Vinzenzgassl Schustergassl
Adlergassl Hüterberg Wonga-Steffl-Gassl